ÖM im Kleinfeldfussball

Am 7. Oktober fand im Linzer Stadion die Rückrunde der ÖM im Kleinfeldfußball statt.

Das beeindruckende Ambiente des Linzer Stadions motivierte alle FußballerInnen zusätzlich und die Fans wurden mit schönem Fußball und Toren verwöhnt.

In der 1. Bundesliga konnte sich die Mannschaft vom BSV BBRZ Linz 1, mit dem Punktemaximum, vor Team Wien 1 und WAT Wien 1 zum ÖM Sieger küren.

In der 2. Bundesliga ging es denkbar knapp her. Team Wien 2, konnte sich Punktegleich, aber mit der um ein Tor besseren Tordifferenz gegenüber der Mannschaft von BSV BBRZ Linz 2 durchsetzen.

Durchgeführt wurden diese Meisterschaften vom BSV BBRZ Linz. Matthias Bogner, der Generalsekretär des ÖBSV, überzeugte sich vor Ort von der Spielstärke und Begeisterung aller Mannschaften und führte die Siegerehrung durch. Danke an alle FußballerInnen, Betreuer und Trainer!

Nachfolgend die Tabellen dieser Österreichischen Meisterschaften:

1. Bundesliga

1. BSVBBRZ Linz
2. TEAM Wien 1
3. WAT Wien 1

2. Bundesliga

1. Team Wien 2
2. BSV BBRZ Linz 2
3. BSV BBRZ Linz 3
4. MHSC Wien
5. WAT Wien 2

ÖM Straßenlauf in Amstetten

Vergangenen Sonntag fanden in Amstetten die Österreichischen Meisterschaften im Straßenlauf statt.

Den ÖM Titel über die 10km konnte sich Siegi Mayr vom BSV BBRZ Linz sichern. Dahinter lieferten sich Markus Oberwinkler vom BSV Spittal/Drau und Gregor Knogler (BSV BBRZ Linz) einen tollen Kampf um Platz zwei, den Markus für sich entscheiden konnte. Auch alle anderen Läufer zeigten guten Laufsport. Läufer vom SV Gallneukirchen starteten zudem über die „Schnupperdistanz“ von 5km, darunter Lisa-Maria Edelmayr, die ein ambitioniertes Rennen lief.

Recht herzliche Gratulation an alle Teilnehmer!

Nachfolgend die Ergebnisse:

Mentalbehindertensport. 10km Herren. T20.

1. Mayr Siegfried, BSV BBRZ Linz, 41:14,5
2. Oberwinkler Markus, BSV Spittal/Drau, 44:46,3
3. Knogler Gregor, BSV BBRZ Linz, 46:04,0
4. Krawczyk Viktor, MHSC-Multisportclub, 47:32,7
5. Lackner Sepp, BSV Spittal/Drau, 47:56,3
6. Binder Moritz, BSV BBRZ Linz,55:00,6
7. Wieser Johann, BSV BBRZ Linz, 56:16,2
8. Sageder Patrick, SV Gallneukirchen, 58:48,1
9. Pilat Kevin, SV Gallneukirchen, 1:04:36,5

SportlerInnen-Ehrungen im Rahmen des „Tag des Sports“ am 23. September 2017

Sportlerinnen und Sportler, die in der allgemeinen (obersten) Klasse sowie im Behindertensport bei Europameisterschaften Platz 1, bei Weltmeisterschaften die Plätze 1 bis 3 erreichen konnten bzw. Gesamtsieger im Weltcup wurden, werden zur jährlichen Sportlerehrung durch das Sportministerium eingeladen.

Heuer waren aus dem KG-M Sport Janina Falk, Heidi Mackowitz, viele andere unter den Auserwählten. Wir gratulieren den SportlerInnen ganz herzlich.

Österreichische Meisterschaften Tennis in Haid/OÖ

Insgesamt gab es zu dieser ÖM am 02. September 2017 in der Tennishalle in Haid 21 Meldungen. Leider mussten unsere Vorarlberger Tennisspieler kurzfristig absagen, sodass sich 19 Damen und Herren die Titel bei dieser ÖM ausspielten.

Die Durchführung dieser Veranstaltung übernahm der BSV BBRZ Linz. Alle Teilnehmer waren mit vollem Einsatz am Werk und zeigten spannende Spiele und schönen Tennissport!

Hier unsere diesjährigen Österreichischen Meister/Innen:

Damen-Einzel: Bazant Brigitta (MHSC Wien)
Herren-Einzel: Altmann Dominik (VSV Attnang / Vöcklabruck)

Damen-Doppel: Bazant Brigitta / Zampieri Andrea (MHSC Wien/BSV BBRZ Linz)
Herren-Doppel: Wieser Hansi / Trnka Michael (BSV BBRZ Linz)

Mix-Doppel: Zampieri Andrea / Wieser Hansi (BSV BBRZ Linz)

Sommerkaderwoche 2017 – 09.07. – 14.07.2017

18 Athleten und 4 Trainer verbrachten eine intensive Trainingswoche.

Nach dem Frühstück ging es um 09.00 Uhr gleich in die Sporteinheiten welche sich vom Tischtennis, über Tennis, Fußball, Boccia, Volleyball, Hallenhockey, bis hin zum Nordic Walking und Almwanderungen erstreckten. Zumeist endete der aktive Tag um 21.00 Uhr mit einer Entspannungseinheit.

Sehr heiß ging es bei einem Vergleichsfußballmatch zwischen unseren Athleten und einer Wiener Sportgruppe her, wobei der Tormann der Wiener ein ehemaliger Handballtorhüter des österr. Nationalteams war, der es für unsere Stürmer sehr schwer machte, ein Tor zu erzielen. Beinahe alle Gäste des BSFZ waren als Zuseher gekommen und fieberten bei diesem tollen Spiel mit.

Ein Abschlusshighlight war wohl der 3D Bogenparcours in Jufen.

Der KGM freut sich bereits auf Juli 2018, wo es das nächste Sommertrainingscamp für M-Sportler geben wird!

Österreichische Staatsmeisterschaften Schwimmen 2017 in Spittal an der Drau/Kärnten

Vom 22.4 – 23.4.2017 fanden in Kärnten die ÖSTM Schwimmen für Beeinträchtigte Menschen statt. Es war eine gelungene Veranstaltung, auch abseits des Schwimmbeckens wurde den Sportlern einiges geboten, so gab es Livemusik und jeder Sportler wurde auf Speis und Trank eingeladen und bekam einen Preis.

Erfolgreichste mentalbeeinträchtigte Schwimmer waren bei den Frauen Janina Falk mit 7 Titeln und 3 Österreichischen Rekorden. Bei den Herren konnte Klaus Ryba insgesamt 10 Bewerbe gewinnen und 4 neue Österreichische Rekorde erschwimmen.

Besonderes Highlight für unsere Schwimmer waren wieder die Staffelbewerbe. Über 4×100 Meter konnten sich sowohl bei den Frauen als auch bei den Herren die heimischen Staffeln des BSV Spittal durchsetzen.

Die 4×50 Meter Staffel gewann bei den Herren die Staffel vom BSV BBRZ Linz, bei den Frauen war wieder die Staffel des BSV Spittal siegreich.

Österreichische Meisterschaft im Hallenfußball 2017 in Schärding

Ende März fanden in Schärding die ÖM Hallenfußball in statt. An die 100 mentalbehinderte Fußballer spielten in zwei Ligen um die Hallenkronen in der 1. und 2. Bundesliga.

In der 2. Bundesliga konnte sich Team Wien 2 vor BSV BBRZ Linz 2 und MHSC Wien den Sieg sichern.
Auch in der 1. Bundesliga gewann Team Wien 1, hauchdünn mit lediglich dem besseren Torverhältnis, vor der Mannschaft des BSV BBRZ Linz 1 und dem WAT Wien 1.

Somit konnten sich die Wiener in beiden Ligen die Titel sichern. Herzliche Gratulation!

Veranstaltet wurde das Turnier vom BSV BBRZ Linz. Ein Dank gilt der Stadt Schärding, die die Bezirkssporthalle jedes Jahr kostenlos zur Verfügung stellt!

Das war die Ski WM (INAS) 2017 in Gourette Frankreich!

Sehr erfreut! Die Ski Alpin/Nordisch WM in Frankreich ist für unsere österreichischen AthletInnen sehr positiv ausgegangen und es sind alle gesund wieder zurück!!!

Die besten Platzierungen: Vizewelt- und Vizeeuropameisterin sowie ein 3ter Platz bei den Herren bei der EM Wertung!

Super G WM Frauen:
2. Platz Heidi Mackowitz

Super G WM Herren:
5. Platz Alexander Haissl
11. Platz Oliver Pfeifer
16. Platz Martin Reutemann

Super G EM Frauen:
2. Platz Heidi Mackowitz

Super G EM Herren:
3. Platz Alexander Haissl
7. Platz Oliver Pfeifer
11. Platz Martin Reutemann

Nordische Ergebnisse WM 10 km Herren Klassisch:
16. Platz Gregor Knogler
18. Platz Siegfried Mayr

EM 10 km Herren Klassisch:
12. Platz Gregor Knogler
14. Platz Siegfried Mayr.

Details der österreichischen Platzierungen unter www.parasport.at

DANKE AN UNSEREN AUSSTATTER & SPONSOR.

Erster Tag bei Ski WM (INAS) 2017 in Gourette Frankreich!

Erster Tag Ski-WM in Gourette-Frankreich – und wir haben schon eine Vizeweltmeisterin und Vizeeuropameisterin (Heidi Mackowitz) – und einen dritten EM-Platz bei den Männern (Alexander Haissl) im Super G!

GRATULATION. So kann es weitergehen 😉 Das Team Österreich ist top in Form!

Hier die Ergebnisse vom Super G in Gourette:

Super G WM Frauen:
2. Platz Heidi Mackowitz

Super G WM Herren:
5. Platz Alexander Haissl
11. Platz Oliver Pfeifer
16. Platz Martin Reutemann

Super G EM Frauen:
2. Platz Heidi Mackowitz

Super G EM Herren:
3. Platz Alexander Haissl
7. Platz Oliver Pfeifer
11. Platz Martin Reutemann

Nordische Ergebnisse WM 10 km Herren Klassisch:
16. Platz Gregor Knogler
18. Platz Siegfried Mayr

EM 10 km Herren Klassisch:
12. Platz Gregor Knogler
14. Platz Siegfried Mayr.

DANKE AN UNSEREN AUSSTATTER & SPONSOR.

Ski WM (INAS) 2017 in Gourette Frankreich!

Am 26. März 2017 ist es soweit! Ski WM (INAS) 2017 in Gourette Frankreich! Das Team Österreich ist top in Form!

Das Ski Alpin Team von Para-Sport-Austria/ÖBSV wurde heuer von Martin Jennewein – Jennewein Sports in St. Anton eingekleidet und ausgestattet! Danke Martin!

Bitte Daumen halten für unsere Athletinnen und Athleten.

DANKE AN UNSEREN AUSSTATTER & SPONSOR.